Hauptanwendung: Verletzungen des Bewegungsapparates
äußerliche als Tinktur und Öl (zum Beispiel als Salbe) : Abszesse,Arthritis,
Arthrose,Blaue Flecken,Bluterguss,Brandwunde,Eiternde Wunden,Ekzeme,Furunkel,
Gelenkschmerzen,Geschwüre,Geschwulst,Gichtknoten,Insektenbiss,Insektenstich,
Ischias,Juckreiz,Hämorrhoiden,Hautjucken,Hautrisse,Hautschäden,Hornhaut,
Knochenbruch,Knochenhautentzündung,Krampfadern,Muskelkater,Narbenschmerzen,
Offenes Bein,Phantomschmerzen,Psoriasis,Quetschungen,Rheuma,
Schlecht heilende Wunden,Schleimbeutelentzündng,Schmerzen,Schnittwunden,
Schuppenflechte,Sehnenscheidenentzündung,Spinnenbiss,Unterschenkelgeschwüre,
Varizen,Venenentzündung,Verbrennungen,Verhärtung der Brustdrüsen,Verrenkung,
Verstauchung,regt den Haarwachstum an, mindert Haarausfall
innerliche als Tinktur: Asthma,Blutarmut,Bronchitis,Diabetes mellitus,Durchfall,Gastritis,Arthritis, Arthrose,
Grippe,Lungenentzündung,Magenschleimhautentzündung,Nasennebenhöhlenentzündung,
Nierenerkrankung,Verdauungsbeschwerden,Zu starke Mensturation
Hauptanwendung : Depressionen/Schlaflosigkeit/Trigeminusneuralgie
äußerlich als Öl(oder Salbe) : Hämorrhoiden,Rheumatismus,Gicht,Neuralgien,
Trigeminusneuralgie,Ischias,Hexenschuss,Rückenschmerzen,Muskelzerrungen,
Blutergüsse,Quetschungen,Verrenkungen,Verstauchung,Krampfadern,Wunden,
Verbrennungen,Beulen,Geschwüre,Ekzem,Schrunden,Stichwunden,Trockene Haut,
Narbenschmerzen,
Innerlich als Tinktur: Bronchitis,Halsentzündung,Fieber,Appetitlosigkeit,
Verdauungsschwäche,Magenbeschwerden,Darmentzündung,Durchfall,Blasenentzündung,
Bettnässen,Gebärmutterkrämpfe,Menstruationsbeschwerden,Endometritis,Wechseljahrsbeschwerden,Zyklusunregelmässigkeiten,Depressionen,Nervosität,Schlaflosigkeit,
Epilepsie,Kopfschmerzen,Migräne,Hypochondrie,Angstzustände,
Hauptanwendung: Hautentzündungen/Magen und Darmbeschwerden
äußelich als Salbe (oder auch öl) : Afterjucken,Brandwunden,Blutergüsse,Dekubitus (Wundliegen),Ekzeme,Erysipel (Rotlauf),Frostbeulen,Furunkel,Geschwüre,Gürtelrose
,Hämorrhoiden,Hautkrebs,Hautleiden,Insektenstiche,Krampfadern,Mundschleimhautentzündungen,Narbenwucherung,offene Beine,Pickel,Pilzerkrankungen,Quetschungen,
schlecht heilende Wunden,Schmerzen in Amputationsstümpfen,Schnittwunden,
Sonnenbrand,Verbrennungen,Warzen,Windeldermatitis,wunde Babypopos,wunde Brustwarzen,Wunden,Zerrungen,spröde Lippen,trockene Hautstellen,Kratzer,Wunden mit Eiter
innerlich als Tinktur : Angstzustände,Arteriosklerose,Brechreiz,Gallenbeschwerden
,Gelbsucht,Kopfschmerzen,Krebstherapie,Leberschwäche, Lymphknotenschwellungen und -entzündungen,Magen- und Darmstörungen,Menstruationsbeschwerden,
Pilzerkrankungen,Schlaflosigkeit,Schwindel,Verstopfung,Wechseljahrsbeschwerden
Hauptanwendung: Beruhigung
antiseptisch,beruhigend,blähungstreibend,harntreibend,krampflösend,
äußerliche als Tinktur oder Ö (Riechöl)l: Migräne,Nervosität,Kreislaufschwäche,
Augenringe,Neuralgien,Rheumatische,Schmerzen,Schlaflosigkeit,
Spannungskkopfschmerzen,Kopfschmerzen,Wasseransammlungen,entzündete Wunden,
Gesichtsrose,Gürtelrose,
innerlich als Tinktur: Erschöpfungszustände,Herzbeschwerden,Bluthochdruck,
Husten,Kreislaufschwäche,Magenkrämpfe,Nervenschwäche,Asthma,
Hauptanwendung: Verdauungsbeschwerden
äußerlich als Öl: Hexenschuss,Ischias,Kopfschmerzen,
innerlich als Tinktur oder Tee: Appetitlosigkeit,Blähungen,Brechreiz,Durchfall,Erkältung,Gallenbeschwerden,
Grippe,Herzschwäche,Magenkrämpfe,Magenschmerzen,Migräne,Mundgeruch,
Nervenschmerzen,Nierenschwäche,Rheuma,Schlaflosigkeit,schmerzhafte Regel,Verdauungsschwäche,Wechseljahrsbeschwerden,Übelkeit,
Hauptanwendung: Halsschmerzen/Schwitzen
äußerlich als Tinktur: Eitrige Geschwüre,Ekzeme,Fussschweiss,Gürtelrose,Gesichtsrose,
Gicht,Haarausfall,Hauterkrankungen,Insektenstiche,Schlecht heilende Wunden,
Schmerzhaft geschwollene Brüste,Starkes Schwitzen,Wunden,Zahnfleischbluten,
Zahnfleischentzündungen,
innerlich als Tinktur oder Tee: Appetitlosigkeit,Blähungen,Bronchitis,Depressionen,
Diabetes (unterstützend in leichten Fällen),Durchfall,Erkältungen,Gallenschwäche,
Gedächtnisschwäche,Heiserkeit,Hemmt die Milchsekretion,Hitzewallungen,
Husten,Kehlkopfkatarrh,Keuchhusten,Leberschwäche,Lungenschwäche,
Magenbeschwerden,Mandelentzündungen,Menstruationsbeschwerden,
Mundgeruch,Mundschleimhautentzündungen,Nachtschweiss,Nervenschwäche,
Rachenentzündungen,Raucherhusten,Rheuma,starkes Schwitzen,Übergewicht,
Verdauungsschwäche,Verstopfung,Wechseljahrsbeschwerden,Weissfluss,
Hauptanwendung: Nervosität/Unruhe
innerlich als Tinktur oder Tee: Angstzustände,Appetitlosigkeit,Asthma,Blähungen,
Bronchitis,Erkältung,Fieber,Grippe,Herzbeschwerden (nervöse),Husten,
Magenkrämpfe,Magenleiden,Menstruations fördernd,Menstruationsbeschwerden,
Migräne,Milchstau,Neuralgien,Ohrenschmerzen,Periodenkrämpfe,Quetschungen,
Reizbarkeit,Rheuma,Schlafstörungen,Sodbrennen,Unruhezustände,
Unterleibskrankheiten,Wechseljahrsbeschwerden,
Wunden,
Zahnschmerzen,
äußerlich als Tinktur: Augenringe,Blutergüsse,Geschwüre,Gicht,Insektenstiche,Lippen-Herpes,